Soft Kinetic logo

Soft Kinetic

Soft Kinetic ist eine interprofessionelle Gruppe, die Expertise von Biomechanik über Robotik bis hin zu Materialwissenschaft umfasst.

Um robuste, lebensechte Bewegungen in Robotern zu realisieren, sind jetzt weiche aktive Materialien erforderlich. Robo-physikalische Modelle ermöglichen es uns, die aufkommenden allgemeinen Prinzipien natürlicher Bewegungssysteme zu entschlüsseln, indem wir sie nachahmen. Wir entwickeln weiche Roboter mit biomimetischen, weichen aktiven Materialien, die von der ursprünglichen biomechanischen Entdeckung inspiriert sind. Morphende Strukturen wie Flossen und Schwänze ermöglichen Formveränderungen am Körper und ermöglichen so eine beispiellose multimodale Fortbewegung.

Der Leiter der Forschungsgruppe, Dr. Ardian Jusufi, absolvierte seine formale Ausbildung an der U.C. Berkeley, der Harvard University und der University of Cambridge, UK. Nachdem er von 2016 an als Dozent an der University of Technology Sydney tätig war, wurde Ardian 2018 zum unabhängigen Max-Planck-Forschungsgruppenleiter ernannt, wo er als Fakultätsmitglied an der International Max Planck Research School IMPRS-IS und als außerordentlicher Fakultätsmitglied des ETH Center for Learning Systems bis 2023 tätig war. Derzeit ist er Forschungsgruppenleiter am Departement Ingenieurwissenschaften der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt. Ardian ist Ehrenaußerordentlicher Professor an der Macquarie University. Darüber hinaus ist Ardian Associate des ETH und des Universität Zürich Instituts für Neuroinformatik INI sowie des Paläontologischen Instituts. Als Herausgeber von Institute of Physics Publishing Bioinspiration & Biomimetics bearbeitet er peer-reviewed Artikel in seinem Fachgebiet, das biomimetische Materialien und Mechanismen, experimentelle Robotik, weiche Robotik, Biomechanik und funktionale Morphologie umfasst.

Dr. Ardian Jusufi positioniert seine hochinterdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle von Ingenieurwissenschaften, Robotik, Materialwissenschaft und Biomechanik. Er spezialisiert sich auf weiche aktive Materialien, Biomimetik und Robotik, die von der ursprünglichen biomechanischen Entdeckung inspiriert sind.

Kontakt